Nachdem das Jahr 2017 fast ein Viertel hinter sich hat, konnten wir im letzten Jahr einige Höhepunkte verbuchen. Dazu gehörten Gürtelprüfungen
ein großartiger Lehrgang mit Uwe Portugall und die Jahresabschlussfeier, wie immer im Gasthof „Rebstöckle". Diesmal ohne Kegeln, dafür aber mit viel Lärm am Spiel und Spaß.
Unser Selbstverteidigungskurs wurde ebenfalls sehr gut angenommen. So bleiben von diesen Kursen die einen oder anderen dabei und sind auch sehr ehrgeizig. Allerdings muss erst mal akzeptiert werden, dass der Anfang nicht leicht ist, denn es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Karate hat auch die Eigenschaft, dass es ein stetiger nie aufhörender Lernprozess ist. Auch die Alten Meister deuten immer wieder darauf hin.
Davon konnten sich einige Mitglieder von uns bei dem Lehrgang in Schifferstadt Ende Februar überzeugen. Meister Nöpel (10. Dan), inzwischen im 81. Lebensjahr, bringt diese Tatsachen bei seinen Trainingseinheiten wieder und wieder auf den Punkt.
Seine Gespräche und Übungen zeigen deutlich, wie wichtig das Verständnis dafür ist. Abwechselnd wurden Übungseinheiten von Michael Hoffmann (7. Dan) und Fritz Nöpel durchgeführt. Der Heimweg war dann gut zum Verdauen der Snacks und neuen Erkenntnisse.