2022

Prüfung Sommer 2022

Nachdem durch Corona sehr viel Training ausfiel und auch die Prüfungen verschoben werden mussten, konnten nun endlich wieder Prüfungen angesetzt und auch durchgeführt werden. Die Vorbereitungen liefen seit 2 Jahren, wurden aber immer wieder mit aktuellen Trainingsthemen aufgefrischt. Mit Spannung warteten vor allem die Kinder und Jugendlichen auf den nun stattfindenden Termin am 11. Juli. Nach den Grundschulübungen folgten die unterschiedlichen Katas je nach Gürtelgrad, die Partnerübungen und auch Selbstverteidigung. Prüferin und Trainerin Martina Schweizer (4. Dan) gab jedem Prüfling nach dem gezeigten Prüfungsprogramm Hinweise zu den gezeigten Darbietungen. Zur Prüfung traten 4 Karatekas an. Sie waren konzentriert und konnten ihre gelernten Abläufe gut vorführen. Paul Kapfer erreichte mit sehr viel Ernsthaftigkeit und Fleiß den 6. Kyu, Felix Henn und Leander Wölk legten die Prüfung zum 8. Kyu ab. Den 9. Kyu erreichte Oskar Schuhmacher. Wie auf dem Foto zu sehen ist, war die Erleichterung und Freude groß.

Wir gratulieren allen und hoffen, dass das Training weiterhin Spaß macht.

 

Nach dem Prüfungsablauf der Kinder und Jugendlichen erfolgte nun auch am 11. Juli die Prüfung der Erwachsenen. Hierzu holten wir uns den Prüfer eines befreundeten Dojos. Jörg Eesmann (5.Dan) führt bei uns ab und zu das Training für Erwachsene durch und hat somit einen Überblick unseres Trainingsstandes. Da nicht alle vorbereiteten Prüflinge zu diesem Datum antreten konnten, belief sich auch hier die Zahl auf 4 Karatekas. Der Ablauf war ähnlich, wie bei der Kinderprüfung. Die Gürtelgrade lagen in höheren Bereichen und somit waren auch die Anforderungen gehobener.

Dazu kam der Freikampf nach den Standardregeln. Wichtig ist hier, dass es zu keinen Verletzungen kommen darf. Bestanden haben Manuela Ebinger, Ralf Küpper und Simon Henn zum 6. Kyu. Ganz besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Louisa Vogel. Sie bestritt mit Bravour den 1. Kyu und kann somit in einem Jahr die Danprüfung ablegen.

Auch hier möchten wir allen zur bestandenen Prüfung gratulieren und weiterhin viel Erfolg im Karate wünschen.

Da nicht alle Karatekas, die sich zur Gürtelprüfung am 11. Juli vorbereitet hatten, teilnehmen konnten, erfolgte eine zusätzliche Prüfung am 25. Juli 2022. Hier konnten 3 Sportler noch vor den Ferien ihre Prüfung ablegen und ihr Können unter Beweis stellen. Hier gliederte sich der Ablauf wie gewohnt in mehrere Bereiche. Am Anfang wurden die Grundschulübungen gezeigt, anschließend die entsprechenden Katas und danach die Partnerübungen. Auch in dieser Prüfung wurden wichtige Selbstverteidigungstechniken demonstriert. Bei allen Teilnehmern waren Konzentration und Ernsthaftigkeit zu beobachten. Die gezeigten Übungen zeugten von einer guten Vorbereitung und somit war die Prüferin Martina Schweizer mit den gezeigten Leistungen zufrieden. Bestanden haben Anton Kapfer zum 6. Kyu, Maja Weinstock zum 5. Kyu und Ewald Luckau zum 3. Kyu.                

Unser Verein freut sich, dass hier Karatekas im jungen als auch im fortgeschrittenen Alter die Prüfung erfolgreich bestanden haben und gratulieren dazu.

 

Arrow
Arrow
Slider

Training März 2022

Trotz Trainingsintervallen 2020 und 2021 ist seit unserem letzten Artikel sehr viel Zeit vergangen. Die neue Situation bringt viele Herausforderungen mit sich, die nicht so leicht umzusetzen sind. Somit konnte kein durchgehender Übungsbetrieb gewährleistet werden. Ende vorigen Jahres startete ein neuer Anfängerkurs, der sehr gut angenommen wurde. Aber auch hier kam eine Unterbrechung durch Corona-Regelungen zustande. Umso erfreulicher ist seit kurzem die Fortführung dieses Kurses.

Mit Eifer und Energie sind die Kids und Jugendlichen dabei und geben alles, um die gezeigten Übungen umzusetzen. Auch unsere Trainer sind gefordert, um das anfängliche Durcheinander zu strukturieren.      Der Erwachsenenbetrieb läuft auch wieder gut an und nach und nach normalisiert sich das Training. Wir hoffen auf eine unterbrechungsfreie Zeit, natürlich außer den Oster- und Pfingstferien.

Dann könnten in einiger Zeit wieder Prüfungen durchgeführt werden, auf die einige Karatekas schon lange warten. Die Vorbereitungen dafür liegen schon lange zurück und müssen nun aufgefrischt und vervollkommnet werden. Für die kommende Zeit bleiben wir optimistisch.

Arrow
Arrow
Slider